Kurzmitteilungen

Anmeldung Bubble-Ball Turnier 18.05

IT’S BUBBLE-BALL TIME!
Im Rahmen unseres Sportfestes findet am 18.05. das Bubble-Ball Turnier 2023 bei uns am Sportplatz statt. Gespielt wird in 5er-Teams im Turniermodus.
Das heißt Gruppenphase und Endrunde.
Die besten 3 Teams erhalten natürlich einen kleinen Preis. Pro Team fällt eine Gebühr von 10€ an. Anmelden könnt ihr euch direkt bei unserem Kollegen Jan Straub per Mail oder über unsere Social Media Kanäle. Wir freuen uns auf ein tolles Turnier mit euch!

Rückblick 18. Spieltag

Am vergangenen Wochenende war der SV Sasbachwalden in Leiberstung zu Gast. Die Gäste reisten als Tabellenzweiter an und gingen somit als Favorit in die Partie.
Bei regnerischen und windigen Verhältnissen erwischte der SVS den besseren Start und ging in der 3. Minute mit der ersten Chance der Partie durch Adrian Bohnert in Führung. Dies war natürlich ein denkbar schlechter Start für den SVL und es sollte noch schlimmer kommen: Zuerst bekam der SVL einen Elfmeter zugesprochen, den Gäste-Keeper Bartmann jedoch parieren konnte und anschließend ging dann der SVS wieder durch Bohnert mit 0:2 in Führung. 
Die Kräfteverhältnisse schienen an diesem Tag somit klar, doch der SVL gab sich nicht auf und kämpfte sich immer besser in die Partie. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und in der 34. belohnte Henrik Löscher diese gute Phase, als er einen Abpraller nach einem Freistoß per sattem Schuss zum 1:2-Anschlusstreffer verwandelte.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit und der SVL kam hochmotiviert aus der Kabine. Es konnte nahtlos an die starke Phase der ersten Halbzeit angeknüpft werden und in der 55. Spielminute war es Christian Bohn, der eine schöne Kombination des SVL zum umjubelten 2:2-Ausgleich vollendete. Spätestens jetzt war klar: Hier ist heute etwas zu holen! In einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit gab es in der Folge kleinere Chancen auf beiden Seiten, wirkliche Hochkaräter konnte sich aber keine der beiden Mannschaften herausspielen. Dies änderte sich in der 72. Spielminute, als der SVS in Folge eines Freistoßes einen Elfmeter zugesprochen bekam, den Erhardt zur 2:3-Führung verwandelte. Trotz dieses Rückschlages kämpfte der SVL weiter, musste in der 80. Minute jedoch den endgültigen Nackenschlag hinnehmen, als der SVS in Folge eines Fouls einen weiteren Elfmeter zugesprochen bekam, den erneut Erhardt zum 2:4-Endstand verwandelte.

Trotz einer guten Leistung steht der SVL somit am Ende mit leeren Händen da, kann jedoch einiges Positives mit in die Partie gegen die Kickers Baden-Baden nehmen.

Auch Team 2 konnte an diesem Tag keine Punkte einfahren und war der Reserve des SV Sasbachwalden mit 0:1 unterlegen.

So 02.04, 13:15 Uhr; FC Ottenhöfen 3 – SV Leiberstung 2

So 02.04, 15:00 Uhr; Kickers Baden-Baden – SV Leiberstung

Sa 08.04, 15:15 Uhr; SV Leiberstung 2 – SV Bühlertal 3

Sa 08.04, 17:00 Uhr; SV Leiberstung – SV Bühlertal 2

Rückblick 17. Spieltag

Vergangenen Samstag war der SVL in Eisental zu Gast, die zum Rückrundenauftakt den Kickers Baden-Baden mit 2:1 unterlegen waren. Dementsprechend motiviert gingen die Hausherren in die Partie, doch auch der SVL wollte nach der Niederlage gegen den FV Sandweier mit diesem Spiel die Wende einleiten. 
Es dauerte jedoch nur bis zur 5. Spielminute, bis dieses Vorhaben erschwert wurde, denn der SC Eisental ging durch einen Kopfballtreffer von Lauk früh in Führung. Der SVL schüttelte sich kurz und es entwickelte sich in der Folge ein ausgeglichenes Spiel in der man immer wieder zu Chancen kam. In der 25. Spielminute platzte dann der Knoten, als Robin Zweigle mit einer starken Einzelaktion sich nicht vom Ball trennen ließ und den 1:1-Ausgleich erzielte. Nur ein paar Minuten später hatte man sogar die Chance zur Führung, als dem SVL ein berechtigter Elfmeter zugesprochen wurde. SCE-Keeper Krauth parierte diesen jedoch und so blieb es beim 1:1 und einem ausgeglichenen Spiel. 
In der 35. Minute waren es dann wieder die Gastgeber, die sich auf dem rechten Flügel freispielten und einen scharfen Pass in die Mitte spielten, wo Manz zur 2:1-Führung verwandelte. Der SVL lag nun wieder in Rückstand, erlangte in der 42. Minute jedoch personelle Überzahl, als die Gastgeber einen Spieler durch eine Gelb-Rote-Karte verloren. 
Es waren jedoch die Hausherren, die trotz der Unterzahl den nächsten Treffer erzielten und so baute in der 64. Minute wiederum Manz per Distanzschuss die Führung auf 3:1 für den SCE aus. Der SVL rannte somit einem doppelten Rückstand hinterher und trotz vereinzelter Chancen wollte an diesen Tag kein weiterer Treffer mehr gelingen und es blieb beim 3:1. Zu allem Überfluss sah Robin Zweigle kurz vor Ende auch noch die Gelb-Rote-Karte und fehlt somit im Spiel gegen den SV Sasbachwalden.

Team 2 konnte seine Serie fortsetzen und gegen die Reserve des SC Eisental mit 6:3 gewinnen. Die Treffer für unsere Zweite erzielten Lukas Braun, Christian Weiss (2x), Markus Straub, Cedric Kunz und Rinor Mehmeti.

So 26.03, 13:15 Uhr; SV Leiberstung 2 – SV Sasbachwalden 2

So 26.03, 15:00 Uhr; SV Leiberstung – SV Sasbachwalden 

So 02.04, 13:15 Uhr; FC Ottenhöfen 3 – SV Leiberstung 2

So 02.04, 15:00 Uhr; Kickers Baden-Baden – SV Leiberstung 

Rückblick 16. Spieltag

Zum Auftakt der Rückrunde war der FV Sandweier in Leiberstung zu Gast, der die Hinrunde auf dem dritten Tabellenplatz beendet hat.

Dementsprechend schwer war die Aufgabe an diesem Tag für den SVL und die Partie begann mit einem schnellen Rückschlag, denn der FVS bekam bereits in der 9. Minute einen Elfmeter zugesprochen, den Fabian Stolzer zum 0:1 verwandelte. Zum Durchschnaufen blieb jedoch nicht viel Zeit, denn in einer schwachen Anfangsphase des SVL dauerte es nur 10 weitere Minuten, bis die Gäste einen Ball im Mittelfeld direkt auf ihren Angreifer verlängerten, der vor dem SVL-Tor nur noch auf den mitgelaufenen Stefan Hironimus quer legen musste. Dieser hatte dann keine Mühe zur 0:2-Führung einzuschieben.

Nach 20 Minuten hatte der SVL damit bereits eine Hypothek von zwei Toren und kurz vor der Halbzeit kam es noch schlimmer, als der FVS hoch presste, den SVL unter Druck setzte, damit den Ball kurz vor dem Leiberstunger Gehäuse eroberte und im Anschluss die 0:3-Führung erzielte. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit konnte somit nur besser werden und der SVL kam deutlich gefestigter aus der Kabine. Es entstand ein umkämpftes Spiel und der SVL erspielte sich immer wieder gute Chancen, es dauerte jedoch bis zur 59. Minute, bis der Anschlusstreffer fiel. Diesen erzielte Natee “John” Rachaphoom, der einen schönen Ball aus dem leiberstunger Mittelfeld volley zum 3:1 vollendete. Trotz weiterer guter Chancen war dies das letzte Tor an diesem Tag und so endete die Partie mit 1:3 für den FV Sandweier, der eine schwache Anfangsphase des SVL effizient ausnutzte und die Führung in der zweiten Halbzeit verwaltete.
Team 2 startete mit einem Heimsieg gegen die Reserve des FV Sandweier in die Rückrunde und konnte souverän mit 3:1 gewinnen. Die Treffer für unsere Zweite erzielten Markus Straub (30.), Marcel Weber (40.) und Christian Weiss (60.). Den Treffer für die zweite Mannschaft des FVS erzielte Daoud Berkouk in der 90. Spielminute.

So 19.03, 13:15 Uhr; SC Eisental 2 – SV Leiberstung 2

So 19.03, 15:00 Uhr; SC Eisental – SV Leiberstung

So 26.03, 13:15 Uhr; SV Leiberstung 2 – SV Sasbachwalden 2

So 26.03, 15:00 Uhr; SV Leiberstung – SV Sasbachwalden

Rückrundenauftakt

Am Samstag startet der SV Leiberstung in die Rückrunde der Kreisliga A Saison 2022/23 und zum Auftakt ist der FV Sandweier in Leiberstung zu Gast.
Die Gäste spielten eine starke Hinrunde und belegen aktuell den zweiten Tabellenplatz mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer aus Vimbuch.
Der SVL konnte die Intensität in den letzten Wochen der Vorbereitung stetig erhöhen und zeigte vor allem beim 4:4 gegen den SV Au am Rhein eine ansprechende Leistung. 
Eine solche wird auch im kommenden Heimspiel nötig sein, um mit einem Punktgewinn in die Rückrunde zu starten. Kommen Sie deshalb gerne vorbei und unterstützen unsere Mannschaften. Für Speisen und Getränke sind in unserem bewirteten Clubhaus gesorgt!

Sa 11.03, 14:15 Uhr; SV Leiberstung 2 – FV Sandweier 2

Sa 11.03, 16:00 Uhr; SV Leiberstung  – FV Sandweier 

So 19.03, 13:15 Uhr; SC Eisental 2 – SV Leiberstung 2

So 19.03, 15:00 Uhr; SC Eisental  – SV Leiberstung 

Es geht wieder los! Termine Testspiele

Der SV Leiberstung startete diese Woche in die Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 2022/23 und unsere Trainer konnten jeweils eine Vielzahl an motivierten Spieler begrüßen. In den folgenden Wochen wollen sich unsere Teams dementsprechend durch Training und Vorbereitungsspiele in Form bringen, um so mit vollen Kräften in die Rückrunde zu starten
Das erste Spiel der Rückrunde findet am 11.03.23 gegen den FV Sandweier statt.

Die Termine der nächsten Vorbereitungsspiele sind wie folgt:
Sa. 04.02, 13:00 Uhr; FV Ötigheim – SV Leiberstung
So. 05.02, 13:15 Uhr, SC Baden-Baden 2 – SV Leiberstung 2
Sa. 11.02, 14:00 Uhr, VFR Bischweier – SV Leiberstung
Sa. 25.02, 15:00 Uhr; SV Leiberstung 2 – FV Iffezheim 2
So. 26.02, 14:00 Uhr; SV Leiberstung – SV Au am Rhein
Sa. 04.03, 14:00 Uhr; SV Leiberstung 2 – SG Mönchweiler/Peterzell 2
Sa. 04.03, 15:45 Uhr; SV Leiberstung  – SG Mönchweiler/Peterzell 
Beide Spiele am 04.03 finden in der Sportschule Steinbach statt!

Der SVL verstärkt sich!

Nachdem unser Spielertrainer Stefan Kiefer dem Verein in gemeinsamen Gesprächen mitteilte in der kommenden Saison nicht mehr als Trainer zur Verfügung zu stehen (er bleibt dem Verein jedoch in anderer Funktion erhalten) freut sich der SVL einen Nachfolger verkünden zu können: Zur kommenden Runde wird Tobias Mohr das Traineramt beim SV Leiberstung übernehmen! Der 45-Jährige kann dabei auf eine erfolgreiche Spielerkarriere zurückblicken, die ihn zu Spitzenvereinen wie dem SV Oberachern und dem SV Stadelhofen führten. Weitere Stationen als Spieler waren der SV Sasbach und der SV Ulm. Neben seiner Spielerkarriere hat sich Tobias auch schon als Trainer einen Namen gemacht und war dabei beim FV Gamshurst, dem SV Lautenbach, dem FC Ottenhöfen und dem FV Wagshurst tätig. Bei diesen Stationen hat er bereits gezeigt, dass er seine Mannschaft mitreißen und zum Erfolg führen!

Zusätzlich dazu freut sich der SVL einen Neuzugang bekannt geben zu können, der bereits zur Rückrunde zum Team stößt und damit die Mannschaft sofort verstärken kann. Mit Justin Pucher konnte der SVL einen vielseitigen Spieler für sich gewinnen, der sowohl Innenverteidiger als auch als defensiver MIttelfeldspieler eingesetzt werden kann. Justin war zuletzt beim FC Ispringen (Landesliga), dem FV Haueneberstein und dem FV Ottersdorf aktiv und wir freuen uns ihn in Zukunft auf dem Spielfeld in Aktion zu sehen!

Turniersieger des Tipico-Cup 2023!

Am 05.01. war der SV Leiberstung beim traditionellen Tipico-Cup des SV Sinzheim am Ball und überzeugte bei diesem Turnier auf ganzer Linie!
In der Gruppenphase konnte man drei souveräne Siege gegen den FV Ottersdorf (5:0), den FV Baden-Oos (3:0) und den TUS Hügelsheim (4:2) feiern. Auch das Viertelfinale gegen den FV Sandweier (6:1) und das Halbfinale gegen den FC Lichtental (6:0) konnten gewonnen werden. Damit stand der SVL mit einem bis dorthin sehr starken Turnier verdient im Finale und es kam dort zum Aufeinandertreffen gegen den Gastgeber, den SV Sinzheim. An diesem Tag war der SVL jedoch nicht zu stoppen und so konnte auch das Finale mit 4:3 gewonnen werden. Damit vollendete der SVL das perfekte Turnier (5 Siege aus 5 Spielen) mit dem verdienten Turniersieg.

Gekrönt wurde der Turniersieg anschließend durch die Gewinne der Wahlen zum besten Torschützen (Waldemar Lind) und des besten Torhüters (Stefan Kiefer).

Fotos: Marco Huck (SV Sinzheim)

Jugendturniere 3.01 & 4.01

Im Rahmen des Michael-Seiler-Cups des VFB Bühl treten unsere Bambinis und die F-Jugend jeweils gegen namenhafte Mannschaften an.

Der Spielplan der F-Jugend am 3.01 ist wie folgt:

Unsere Bambinis sind am 4.01 mit folgendem Turnierplan im Einsatz: