Verein

Rückblick 7. Spieltag

Vergangenen Sonntag war der SVL bei der Reserve des SV Ulm zu Gast, die zu diesem Zeitpunkt zwei Punkte hinter dem SVL lagen. 
Dementsprechend wichtig war diese Partie für beide Mannschaften und es entwickelte sich von Beginn an ein umkämpftes Spiel.
Dem SVL fiel es jedoch schwer, in die Partie zu finden und so gelang es den Gastgebern immer mehr das Spielgeschehen an sich zu reißen und sich Chancen herauszuspielen. Diese nutzte Drazyk in der 24, Spielminute und brachte den SV Ulm 2 mit 1:0 in Führung. Der Treffer zeigte Wirkung und es folgten zehn rabenschwarze Minuten für den SVL, da die Hausherren mit einem Doppelschlag von Niklas Früh (35. & 37.) auf 3:0 stellten.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit und der SVL musste die zweite Hälfte einmal mehr mit einem Rückstand beginnen. Man steigerte sich jedoch und kämpfte sich immer mehr ins Spiel rein, wodurch man auch ein ums andere Mal zu Chancen kam. Dem SVL gelang es jedoch nicht diese zu nutzen und der SV Ulm 2 tat mit der 3-Tore-Führung im Rücken nur noch das Nötigste. In der 81. Spielminute war es dann Henrik Löscher, der mit seinem 5. Saisontreffer auf 1:3 verkürzte, doch der Anschlusstreffer kam für eine Aufholjagd zu spät. So musste man sich dem direkten Konkurrenten mit 1:3 geschlagen geben, da die Hypothek aus der ersten Halbzeit einfach zu hoch war.

Team 2 musste gegen die dritte Mannschaft des SV Ulm ebenfalls und zum ersten Mal in dieser Saison Punkte liegen lassen. In einem ausgeglichenen Spiel gelang es keiner der beiden Mannschaften einen Treffer zu erzielen und die Partie endete mit 0:0

Di 03.10, 15:00 Uhr; SV Sasbachwalden 2 – SV Leiberstung 2
Di 03.10, 17:00 Uhr; SV Sasbachwalden – SV Leiberstung
Sa 07.10, 14:00 Uhr; SV Leiberstung 2 – FC Schwarzach 2
Sa 07.10, 16:00 Uhr; SV Leiberstung – FC Schwarzach 

Rückblick 6. Spieltag

Vergangenen Sonntag war der FV Gamshurst in Leiberstung zu Gast, der in der Vorwoche einen deutlichen 5:1-Sieg gegen den SC Eisental feiern konnte.
Mit diesem Selbstvertrauen gingen die Gäste auch in die Partie und der SVL hatte schon früh in der Partie Probleme, da sich der FVG immer bessere Chancen herausspielte. Diese mündeten dann in einem Doppelschlag der Gäste, die in der 26. Minute durch einen sehenswerten Treffer von Kouadri und nur zwei Minuten später durch Kupka auf 0:2 stellten.
Der SVL schüttelte sich kurz und wusste, dass nun eine Leistungssteigerung her musste. Diese kam und Robin Zweigle konnte in der 31. Spielminute auf 1:2 verkürzen. Die Euphorie hielt jedoch nur kurz, da bereits 5 Minuten später Houha für den FVG auf 1:3 erhöhte, was auch der Halbzeitstand war.
Mit dieser Führung im Rücken spielten die Gäste auch in der zweiten Halbzeit souverän weiter, nutzen ihre Chancen auf weitere Tore jedoch nicht. Der SVL war zwar bemüht, mehr als ein Aluminiumtreffer sprang für das Heimteam jedoch nicht heraus.
In der 83. Spielminute kam es sogar noch härter für den SVL, da man nach einer Roten Karte infolge einer Notbremse die Partie in Unterzahl beenden musste.
In der 88. Minute setzte dann Kouadri mit dem 1:4 den Schlusspunkt der Partie.
Team 2 hingegen konnte seine perfekte Bilanz ausbauen und feierte im sechsten Saisonspiel den sechsten Saisonsieg. Beim 4:2-Sieg gegen die Reserve des FV Gamshurst erzielten Milad Shahriari, Daniel Walter, Philipp Löffler und Marcel Weber die Treffer für unsere Zweite.

So 24.09, 11:00 Uhr; SV Ulm 3 – SV Leiberstung 2
So 24.09, 13:00 Uhr; SV Ulm 2 – SV Leiberstung 
Di 26.09, 19:00 Uhr; SV Leiberstung 2 – SV Sasbach 2
Mi 27.09, 19:00 Uhr; SV Leiberstung – SV Sasbach
Di 03.10, 15:00 Uhr; SV Sasbachwalden 2 – SV Leiberstung 2
Di 03.10, 17:00 Uhr; SV Sasbachwalden – SV Leiberstung

Rückblick 5. Spieltag

Vergangenen Sonntag war der FSV Kappelrodeck/Waldulm bei heißen Temperaturen in Leiberstung zu Gast, der seine letzten drei Spiele allesamt gewinnen konnte.
Das Spiel begann recht ausgeglichen, der SVL war jedoch ein ums andere Mal nachlässig, was die Gäste nach einer halben Stunde schamlos ausnutzen:
Innerhalb von 10 Minuten nutzen sie diese Unaufmerksamkeiten und überrollten den SVL mit drei Toren durch Köninger (30. und 35.) und Lepold (40.). Diesen Schocl musste man natürlich erst einmal verarbeiten, doch noch vor der Pause konnte Justin Pucher (43.) den 1:3 Anschlusstreffer erzielen.
Nachdem sich der SVL in der Halbzeit noch einmal sammeln konnte, kam man extrem motiviert  aus der Kabine und konnte bereits in der 48. Spielminute das 2:3 durch Daniel Trapp erzielen. Spätestens jetzt war das Spiel wieder komplett offen und es kamen Erinnerungen an das Heimspiel letztes Jahr hoch, bei dem man durch drei Tore in den letzten 5 Minuten hoch emotional mit 5:4 gewinnen konnte.
Dementsprechend engagiert spielte man weiter auf das Tor der Gäste, den Aktionen des SVL fehlte aber ein ums andere Mal die nötige Genauigkeit und das letzte Quäntchen Glück. Die Gäste setzten vereinzelt Nadelstiche, bis auf eine Flanke, die am Leiberstunger Querbalken landete, wurde es jedoch nicht wirklich gefährlich.
Dem SVL lief nun immer mehr die Zeit davon, doch es blieb dabei und man konnte trotz großer Bemühungen keinen weiteren Treffer erzielen. Damit war die Hypothek des frühen 0:3 dieses Mal zu hoch und man war den Gästen mit 2:3 unterlegen. 
Team 2 konnte gegen die Reserve des FSV Kappelrodeck/Waldulm seine Serie fortsetzen und gegen den Vorjahreszweiten mit 3:2 gewinnen. Die Tore für unsere Zweite erzielten Henri Vollmer, Lukas Braun und Markus Straub.
Damit hat man nach 5 Spielen eine perfekte Ausbeute von 15 Punkten!

So 17.09, 13:00 Uhr; SV Leiberstung 2 – FV Gamshurst 2
So 17.09, 15:00 Uhr; SV Leiberstung  – FV Gamshurst 
So 24.09, 11:00 Uhr; SV Ulm 3 – SV Leiberstung 2
So 24.09, 13:00 Uhr; SV Ulm 2 – SV Leiberstung 
Di 26.09, 19:00 Uhr; SV Leiberstung 2 – SV Sasbach 2
Mi 27.09, 19:00 Uhr; SV Leiberstung – SV Sasbach

Rückblick Nachholspiel 1. Spieltag

Vergangenen Mittwoch war der SVL in Neusatz zum Nachholspiel des 1. Spieltags zu Gast, welches aufgrund der Witterungsbedingungen beim Stand von 1:1 abgebrochen wurde.
Die Partie begann direkt rasant und der SVL hatte in den Anfangsminuten Glück nicht in Rückstand zu geraten, da eine abgefäschte Hereingabe der Hausherren nur an der Latte landete.
Für den SVL war dies jedoch so etwas wie ein Weckruf, denn man riss in der Folge das Spielgeschehen immer mehr an sich und war in seinen Aktionen sehr entschlossen.
Dies mündete in der 19. Minute im 0:1-Führungstreffer durch Justin Pucher, der nach einem schönen Diagonalball am schnellsten reagierte und schön vollendete. In der Folge hatte man weitere gute Chancen, vergab diese teilweise jedoch leichtfertig, da der letzte Pass ein ums andere Mal zu ungenau war.
In der 32. Spielminute konnte man dann in Folge einer Ecke auf 0:2 erhöhen, denn wieder war es Pucher der am schnellsten reagierte und den Ball im Neusatzer Gehäuse unterbrachte.
Quasi mit dem Halbzeitpfiff erhöhte der SVL sogar noch auf 0:3, als Philipp Feist nach schöner Vorarbeit von Robin Zweigle das 0:3 erzielte.
Mit dieser komfortablen Führung ging es dann in Hälfte zwei, doch in der 57. Spielminute konnten die Gäste durch Gedaschke verkürzen. Dem SVL war nun bewusst, dass diese Partie noch nicht entschieden war und man auf keinen Fall zurückschalten darf.
In der 77. Minute gelang dem SVL dann jedoch die Vorentscheidung, als Henrik Löscher per platziertem Flachschuss die 1:4-Führung erzielte.
In der Schlussminute erzielte Marcel Weber dann sogar noch das 1:5 für den SVL, in dem er einen Foulelfmeter souverän verwandelte.
Der SVL konnte mit dieser entschlossenen Leistung somit den zweiten Saisonsieg einfahren und wird am Sonntag gegen den FSV Kappelrodeck/Waldulm alles geben, um eine Serie zu starten!

So 10.09, 13:00 Uhr; SV Leiberstung 2 – FSV Kappelrodeck-Waldulm 2
So 10.09, 15:00 Uhr; SV Leiberstung  – FSV Kappelrodeck-Waldulm 
So 17.09, 13:00 Uhr; SV Leiberstung 2 – FV Gamshurst 2
So 17.09, 15:00 Uhr; SV Leiberstung – FV Gamshurst

Rückblick 4. Spieltag

Nach dem deutlichen Sieg gegen die Reserve des SV Oberachern wollte der SVL vergangenen Sonntag nachlegen und gegen die SG Lichtenau/Scherzheim eine Serie starten.
Die Partie startete jedoch denkbar schlecht für den SVL und man war durch Tore von Manneh (10.) und Kiefer (18.) früh mit 2:0 in Rückstand. In der Folge war es zwar ein ausgeglichenes Spiel, das jedoch auch sehr hektisch und zerfahren war, weshalb sich keine der beiden Mannschaften nennenswerte Großchancen herausspielen konnten.
So ging es dann mit dem 2:0 in die Halbzeitpause, in der sich der SVL sammelte und dann neuen Mutes in Hälfte zwei startete.
Diese begann für den SVL gut und man konnte in der 54. Spielminute durch Henrik Löscher den 2:1-Anschlusstreffer erzielen.
Auch wenn man jetzt wieder an den Gastgebern dran war, blieb das Spiel weiter zerfahren und dem SVL lief immer mehr die Zeit davon.
Um wenigstens einen Punkt einzufahren, ging man gegen Ende der Partie nochmal in eine Schlussoffensive und bot den Hausherren so Räume zum Kontern. Diese nutze Kress in der 93. Spielminute und erzielte den 3:1-Endstand. Die Hypothek aus zwei frühen Gegentoren war an diesem Tag somit zu viel für den SVL und man musste den Platz ohne Punkte verlassen.
Besser lief es für Team 2, das gegen die Reserve der SG Lichtenau/Scherzheim durch Tore von Milad Shahriari (10. und 65.) und Philipp Löffler (85.) einen verdienten 0:3-Auswärtserfolg feierte. Damit hat man nach 4 Spielen eine perfekte Ausbeute von 12 Punkten!

So 10.09, 13:00 Uhr; SV Leiberstung 2 – FSV Kappelrodeck-Waldulm 2
So 10.09, 15:00 Uhr; SV Leiberstung  – FSV Kappelrodeck-Waldulm 
So 17.09, 13:00 Uhr; SV Leiberstung 2 – FV Gamshurst 2
So 17.09, 15:00 Uhr; SV Leiberstung – FV Gamshurst

Rückblick 3. Spieltag

Vergangenen Sonntag war die Reserve des SV Oberachern in Leiberstung zu Gast und gegen den Aufsteiger wollte der SVL unbedingt den ersten Saisonsieg einfahren.
Dementsprechend engagiert startete man in die Partie, die Gäste hielten jedoch gut mit und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. In der 25. Spielminute war es dann Robin Zweigle, der den Bann brach und den SVL mit 1:0 in Führung brachte. Nur 12 Minuten später kam es noch dicker für die Gäste, die ihren Spieler Alchalati durch eine Gelb-Rote Karte verloren haben. Mit der 1:0-Führung ging es dann in die Halbzeit. Der SVL startete mit der Überzahl im Rücken sehr engagiert in die zweite Hälfte, in der dann beinahe alles gelingen sollte. In der 56. Minute erzielte Philipp Feist die 2:0-Führung und ab diesem Zeitpunkt fielen die Gäste regelrecht auseinander. In nur 27 Spielminuten folgten noch 6 weitere Tore für den SVL durch  Feist mit seinem zweiten Treffer (64.), Justin Pucher (70.), Daniel Trapp (73./83.) und Henrik Löscher (79.).
Mit diesem Torfestival  feierte der SVL damit hochverdient seinen ersten Saisonsieg,

Auch Team 2 konnte einen Heimsieg einfahren und bezwang die dritte Mannschaft des FC Ottenhöfen mit 2:1. Die Tore für den SVL erzielten Christian Weiss und David Janicki.

So 03.09, 13:00 Uhr; SG Lichtenau/Scherzheim 2 – SV Leiberstung 2
So 03.09, 15:00 Uhr; SG Lichtenau/Scherzheim – SV Leiberstung 
Mi 06.09, 18:30 Uhr; SV Neusatz – SV Leiberstung
So 10.09, 13:00 Uhr; SV Leiberstung 2 – FSV Kappelrodeck-Waldulm 2
So 10.09, 15:00 Uhr; SV Leiberstung – FSV Kappelrodeck-Waldulm

Rückblick 2. Spieltag

Nach dem wetterbedingten Spielabbruch des ersten Saisonspiels in Neusatz trat man am zweiten Spieltag beim TuS Hügelsheim, an.
Zu Beginn der Partie machten die Gastgeber sofort Druck und kamen so zu Halbchancen.
In der 9.Spielminute köpfte dann Hügelsheims Emagni aus circa 16 Metern platziert in die linke Ecke zum 1:0 ein.
Der SVL hielt jedoch weiterhin gut dagegen und konnte im Anschluss nach einer Ecke durch eine starke Volleyabnahme von Henrik Löscher in der 10.Minute ausgleichen.
In der Folge erspielten sich beide Mannschaften gute Chancen, bis in der 45.Spielminute Natee „John“ Rachaphoom einen Elfmeter für den SV Leiberstung herausholte. Die Riesenchance zur Führung lies der SVL jedoch liegen und vergab
Quasi mit dem Halbzeitpfiff gab es dann einen Handelfmeter, dieses Mal jedoch auf der anderen Seite. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sow souverän zur 2:1-Halbzeitführung für den TuS.
Lief die erste Halbzeit noch recht ausgeglichen und aus Leiberstunger Sicht äußerst unglücklich, so änderten sich die Kräfteverhältnisse in der zweiten Halbzeit.
Sofort nach Wiederanpfiff bekam der SVL Probleme und es folgte in der 51.Minute das 3:1 durch Göttler, sowie das 4:1 erneut durch Göttler in der 70.Spielminute. Nur fünf Minuten später erzielte dann Besirovics per Distanzschuss das 5:1.
Justin Pucher konnte zwar in der 78.Minute auf 5:2 verkürzen, doch nur zwei Minuten später stellte der eingewechselte Waldemar Lind, mit dem 6:2 den alten Abstand wieder her.
In der 82.Spielminute erzielte Emagni dann den 7:2-Endstand.

Team 2 dagegen zeigte gegen einen guten Gegner eine starke Leistung und konnte einen souveränen 1:4-Auswärtserfolg feiern.
Für unsere Zweite trafen David Janicki und Philipp Löffler jeweils doppelt.

So, 27.08, 15:00 Uhr; SV Leiberstung 2 – FC Ottenhöfen 3

So 27.08, 17:00 Uhr; SV Leiberstung – SV Oberachern 2

So 03.09, 13:00 Uhr; SG Lichtenau/Scherzheim  2 – SV Leiberstung 2

So 03.09, 15:00 Uhr; SG Lichtenau/Scherzheim  – SV Leiberstung 

Mi 06.09, 18:30 Uhr; SV Neusatz – SV Leiberstung

Rückblick 1. Spieltag

Vergangenen Samstag startete der SV Leiberstung mit einem Auswärtsspiel beim SV Neusatz in die neue Kreisliga A-Saison. Das Spiel war jedoch geprägt von starken Regenfällen, weshalb es in der Halbzeit beim Stand von 1:1 abgebrochen wurde. Den Treffer für den SVL erzielte Noah-Joel Meier (36. Minute), Fabian Bäuerle glich in der 44. Spielminute für die Hausherren aus. Das Spiel wird am 23.08 in Neusatz nachgeholt.

Team 2 konnte trotz des Regens ein komplettes Spiel absolvieren und startete mit einem 1:2-Auswärtserfolg in die Saison. Die Treffer für unsere Reserve erzielten Stefan Eckerle (67. Minute) und Lukas Braun (73. Minute).

So 20.08, 15:00 Uhr; TuS Hügelsheim 2 – SV Leiberstung 2

So 20.08, 17:00 Uhr; TuS Hügelsheim – SV Leiberstung 

So 27.08, 15:00 Uhr; SV Leiberstung 2 – FC Ottenhöfen 3

So 27.08, 17:00 Uhr; SV Leiberstung – SV Oberachern 2